Erste Seite des Factsheets
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Ansatz zur Neubewertung von CO2-Emissionen aus der Holzverbrennung

Ergebnisse des Forschungsprojekts BioSINK als Grundlage für die Erweiterung der Bilanzierung von Holz im CO2-Rechner


Wie viele Treibhausgasemissionen entstehen bei der Nutzung von Holzbrennstoffen zur Wärmegewinnung? Diese Frage lässt sich einfach mit dem ⁠UBA⁠-CO2-Rechner für verschiedene Arten und Mengen an Holzbrennstoffen beantworten. Im vorliegenden Factsheet finden sich die hierzu im UBA-CO2-Rechner verwendeten Emissionsfaktoren. Dabei werden sowohl die Treibhausgasemissionen aus Ernte, Herstellung und Transport als auch die direkten Verbrennungsemissionen berücksichtigt.

Im Factsheet werden die wissenschaftlichen Grundlagen und die Bezüge zu aktuellen Forschungsprojekten erläutert. Außerdem wird der Zusammenhang mit dem Klimaschutzgesetz und den darin verankerten Anforderungen an den deutschen Wald aufgezeigt.

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Horst Fehrenbach, Susanne Köppen, Angelika Paar, Dr. Klaus Hennenberg, Dr. Mirjam Pfeiffer, Dr. Michael Bilharz
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1136 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
23
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 CO2-Rechner  CO2-Fußabdruck  CO2-Bilanz  Treibhausgasbilanzierung  Holzenergie  Energieholz  Holzverwendung