Cover des Berichts "Ansätze zur Erfassung von Treibhausgasemissionen aus Mooren"
Klima | Energie, Boden | Fläche, Landwirtschaft

Ansätze zur Erfassung von Treibhausgasemissionen aus Mooren

Vergleichende Analyse


Die Publikation vergleicht verschiedene methodische Ansätze zur Erfassung von Treibhausgasemissionen aus Mooren in Deutschland: die nationale THG-Berichterstattung nach Klimarahmenkonvention, unternehmerische Berichterstattung nach GHG Protocol sowie Standards für Moorklimaschutzprojekte. Analysiert werden Unterschiede in Zielsetzung, räumlich-zeitlichem Bezug und methodischer Genauigkeit. Die Studie richtet sich an Fachöffentlichkeit und Entscheidungsträger*innen und unterstützt sie dabei, die Aussagekraft und Grenzen der jeweiligen Ansätze kritisch abzuwägen sowie geeignete Methoden für Klimaschutzstrategien zu wählen.

Reihe
Climate Change | 51/2025
Seitenzahl
83
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Niklas Domke, Hans Joosten, Harald Grethe, Georg Lukas
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3723 NK 101 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3262 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
6
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Treibhausgasemissionen  Emissionsfaktoren  Wiedervernässung