Die Studie gibt einen Überblick zu den Potenzialen von Photovoltaik (PV) an und auf Gebäuden, auf Landwirtschafts- und Konversionsflächen. Mit Blick auf das 200 GW-Ziel in 2030 wird der erforderliche Flächenbedarf abgeleitet. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine Erweiterung der Förderkulisse im EEG ausgestaltet werden könnte. Dargestellt werden planungsrechtlichen Fragen der Flächenbereitstellung und räumlichen Steuerung. Möglichkeiten der Weiterentwicklung und aktuelle rechtliche Hemmnisse und Unklarheiten werden skizziert. Abgeschlossen wird die Kurzstudie mit Empfehlungen zur Anpassung der Flächenkulisse im EEG und zur Gestaltung des planungsrechtlichen Rahmens.

                            
          
             Klima | Energie          
          
                    
                                                 
              Anpassung der Flächenkulisse für PV-Freiflächenanlagen im EEG vor dem Hintergrund erhöhter Zubauziele
Notwendigkeit und mögliche Umsetzungsoptionen
Reihe
        
          Texte                      | 76/2022                  
      Seitenzahl
        54
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. Dieter Günnewig, Esther Johannwerner, Tobias Kelm, Jochen Metzger, Dr. Nils Wegner
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3719 43 105 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        1258 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         150
      
            

