Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (General Agreement on Trade in Services - GATS) und die derzeitigen GATS-Verhandlungen


GATS ist ein weitgehend unbekanntes Kürzel – dahinter steckt ein internationales Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen mit dem Ziel, die Handels- und Investitionsbedingungen durch multilateral vereinbarte Regeln zu verbessern, Handelsbeziehungen durch politische Verpflichtungen auf der Basis der Meistbegünstigung zu stabilisieren und durch nachfolgende Verhandlungsrunden eine fortschreitende Liberalisierung zu erreichen. Die Studie  versucht auf Basis einer Literaturauswertung sowie einer ersten umweltrechtlichen Analyse zentraler GATS-Regeln und neuer Verhandlungsvorschläge, auf erkennbare umweltpolitische Implikationen und Probleme des GATS hinzuweisen und erste umweltorientierte Politikempfehlungen zu formulieren.

 

Reihe
Texte | Nr. 19/2003
Seitenzahl
94
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Peter Fuchs, Elisabeth Tuerk
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
200 19 154
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
619 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
98
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Umweltökonomie  Betriebliche Umweltökonomie  Globale Umweltpolitik  Dienstleistung