Erstes Umweltzeichen mit gemeinsamen Vergabekriterien für Deutschland und China
Zeichennutzung für wiederaufbereitete Tonerkassetten wird deutlich einfacher
Die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Umweltzeichen „Der Blaue Engel” und dem chinesischen Umweltzeichen ist ein gutes Stück vorangekommen: Für wiederaufbereitete Tonerkassetten, die in Druckern und Kopiergeräten zum Einsatz kommen, legten die zuständigen Institutionen beider Länder – für Deutschland das Umweltbundesamt (UBA) sowie das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL), für China das Environmental Certification Center des chinesischen Umweltministeriums – erstmals gemeinsame Vergabekriterien fest. „Dieses Abkommen ist Teil einer umfassenden Zusammenarbeit im Umweltschutz zwischen Deutschland und China. Es trägt dazu bei, den Marktzugang für Waren mit günstigen Umwelteigenschaften zu vereinfachen. Das ermöglicht den Verbraucherinnen und Verbrauchern, verstärkt solche Waren zu kaufen. Das nutzt ihnen und der Umwelt”, sagt UBA-Präsident Prof. Dr. Andreas Troge.