Programm

Programm

09:30 Begrüßung und Einführung

09:45 Teil 1: Potenziale pestizidfreier Flächen in Kommunen nutzen und stärken

  • Impulsvortrag Faktencheck Artenvielfalt Urbane Räume, Prof. Dr. Dagmar Haase (Humboldt-Universität zu Berlin)

        (Literaturveröffentlichungen: Andersson et al. (2020), Edejer et al. (2024) und Guerra et al. (2024))

12:30 Mittagspause

13:15 Impulsvortrag Fairpachten, Ralf Demmerle (NABU/Fairpachten)

13:25 Teil 2: World-Café: Es geht noch mehr. Am besten gemeinsam!
Einführung in die Themen des World-Café, Robert Spreter (Kommbio)

13:45 World-Café – 2 Runden á 40 Minuten inkl. Pause

15:15 Abschlussrunde mit Austausch

15:40 Verabschiedung

15:45 Ende der Veranstaltung

Teilen:
Artikel:
Drucken