Veranstaltung: Einfach Einsteigen - Nahverkehr mehr als nur kostenlos

Mit der Veranstaltung „Einfach Einsteigen – Nahverkehr mehr als nur kostenlos" möchten wir die bundesweite Debatte um den Ausbau des ÖPNV in Verbindung mit neuen Finanzierungskonzepten aufgreifen.

Auf der Veranstaltung werden Akteure aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen (Politik, Initiativen, Verwaltung, Verkehrsunternehmen, Fachkreise) zusammengebracht. Dabei soll nicht nur Austausch stattfinden, sondern auch verschiedene Perspektiven beleuchtet und das Entstehen einer über die Veranstaltung hinausgehenden Vernetzung befördert werden. Wir intendieren damit eine neue Qualität der Debatte über alternative Finanzierungskonzepte des ÖPNV, die mittelfristig zu neuen, umsetzbaren Modellprojekten führt.

In die Konzeption bringen wir unsere eigenen Erfahrungen und Knowhow aus der Erarbeitung und öffentlichen Diskussion unseres Konzeptes für umlagefinanzierten Nahverkehr in Bremen ein. Die Veranstaltung soll ein differenziertes Vortrags- und Workshopprogramm bieten, das die Diskussion für die Teilnehmenden strukturiert und verschiedene Positionen und Niveaus abdeckt. Keynote-Speaches, tagesabschließende Panels und eine Abschlussveranstaltung sollen wichtige Aspekte hervorheben und die Veranstaltung strukturieren.

Mit dem Titel der Veranstaltung soll auch zum Ausdruck gebracht werden, dass neue Finanzierungskonzepte und Nahverkehrsausbau allein nicht ausreichen, um Autofahrende zum Umstieg auf den Nah-, Fuß- und Radverkehr zu bewegen. Daher werden im Zuge der Veranstaltung auch qualitative Aspekte und die weiteren Rahmenbedingungen des Umweltverbunds diskutiert.

Wir verbinden mit der Umsetzung neuer Finanzierungsmodelle auch die Hoffnung, dass politisch Verantwortliche, Aufgabenträger und ÖPNV-Unternehmen künftig mehr Raum für qualitative Aspekte haben.

Wichtige Teile und Ergebnisse werden aufgezeichnet, dokumentiert und im Nachgang der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Thema (Bereich)Verkehr und Umwelt
AntragstellerEinfach Einsteigen e.V.
Laufzeit bis
Fördersumme52.579 €