Klima- und Umweltbewusstes Verhalten / Reduktion von CO₂-Emission
 zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklickenQuelle: FG II 2.3 / UBA
 Umweltbundesamt
            Umweltbundesamt
          
        
       zum Vergrößern anklicken
zum Vergrößern anklickenDie Meere absorbieren etwa ein Drittel des globalen CO₂-Ausstoßes. Dies führt zu einer Versauerung der Ozeane, wodurch Korallenriffe zerstört, Schalentiere geschwächt und marine Ökosysteme destabilisiert werden. Die Versauerung wirkt sich auf kalkbildende Organismen wie Muscheln und Schnecken aus, die an der Basis der Nahrungskette stehen. Veränderungen der Wasserchemie können langfristig das gesamte Ökosystem der Nord- und Ostsee beeinträchtigen.
Der Verkehr ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Hier finden Sie Umwelttipps für Mobilität und Reisen.