Menü
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche

Schimmel | Umweltbundesamt

Umweltbundesamt
Meta-Navigation
  • Hoher Kontrast
  • Service
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hauptnavigation

  • Start

  • Das UBA

  • Themen
    • Klima | Energie
    • Chemikalien
      • Arzneimittel
      • Biozide
      • Pflanzenschutzmittel
      • Alles zum Thema
    • Lärm
    • Verkehr
    • Boden | Fläche
    • Landwirtschaft

  • Presse

  • Publikationen

  • Tipps

  • Daten zur Umwelt
Mobile navigation.
  • Menü
  • Schließen
  • Suchen
Suchen
Suchen
› Themen› Chemikalien› Biozide› Alternativen zum Biozid-Einsatz› Schädlinge und Nützlinge› Algen und Pilze›Schimmel

Schimmel

Schimmelbefall einer Wohungswandzum Vergrößern anklicken
Schimmel
Quelle: ogressie / Fotolia.com
05.03.2019 160

sonstige Informationen

Umfangreiche Informationen zu Schimmelbefall und Schimmelvermeidung werdeb auf der Homepage des ⁠UBA⁠ bereitgestellt: http://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/schimmel

Als hilfreich bewerten
Top Die Auswertung der Stimmen beansprucht einige Zeit.
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Biozid-Portal

Themen

  • Chemikalien
    • Biozide
      • Alternativen zum Biozid-Einsatz
        • Schädlinge und Nützlinge
          • Insekten und andere Gliedertiere
          • Holzschädlinge
          • Algen und Pilze
          • Mollusken (Weichtiere)
          • Nagetiere
          • Viren und Bakterien
          • Weitere Säugetiere
          • Vorratsschädlinge
Luftpostbrief auf dem "Newsletter" steht
© maria_a / Photocase.de

Newsletter

Abonnieren Sie die Newsletter vom Umweltbundesamt und bleiben Sie informiert.

Newsletter abonnieren

  • Mein UBA

  • UBA fragen

  • Newsletter

  • Warenkorb

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

  • Facebook
  • Bluesky
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • X

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Partner Logo EMAS Logo Total E-Quality Logo
  • Das UBA

    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Unsere Geschichte
    • Das UBA als Forschungseinrichtung
    • Das UBA als Arbeitgeber
    • Ausschreibungen und Zuwendungen
    • Standorte und Gebäude
    • Fachbibliothek Umwelt
    • Kunst und Umwelt
    • Wissenschaftsblog zur Coronakrise
  • Themen

    • Klima | Energie
    • Gesundheit
    • Chemikalien
    • Lärm
    • Verkehr
    • Wirtschaft | Konsum
    • Abfall | Ressourcen
    • Luft
    • Wasser
    • Boden | Fläche
    • Landwirtschaft
    • Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
    • Digitalisierung
  • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
    • Presseanfrage
    • Pressedossiers
    • Das UBA in Presse & Öffentlichkeit
    • Downloads
  • Publikationen

  • Tipps

    • Elektrogeräte
    • Essen & Trinken
    • Garten
    • Haushalt & Wohnen
    • Heizen & Bauen
    • Mobilität & Reisen
    • Übergreifende Tipps
  • Daten zur Umwelt

    • Datensuche
    • Umweltzustand und Trends
    • Indikatoren online
    • Data Cube
    • Umweltatlas
    • Luftdaten
    • Weitere Daten-Angebote
    • Zahl des Monats
    • Zusammenhänge erkunden
  • Impressum
  • Sitemap
  • Hoher Kontrast
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barriere melden
  • Service