Regelungen

Ein brunnen

PFAS -Überwachung im Grundwasser und Geringsfügigkeitsschwellen

In Deutschland erfolgt noch kein einheitliches flächendeckendes Monitoring von PFAS im Grundwasser. In allen Bundesländern werden anlassbezogen PFAS im Grundwasser untersucht. Diese Untersuchungen finden in der Regel an Messstellen statt, in deren Einzugsgebiet PFAS-Belastungen bekannt sind oder vermutet werden, wie in der Nähe von Militär- und Industriestandorten, Brandflächen oder Flughäfen. weiterlesen

Abfall von oben

Regelungen zu PFC in Abfällen und Recyclingstoffen

Einige PFC werden in der Stockholm-Konvention für POPs (persistente organische Schadstoffe) reguliert. Die neu gefasste europäische Verordnung über persistente organische Schadstoffe (EU POP-Verordnung) dient der Umsetzung des Stockholmer Übereinkommens und des POP-Protokolls der UNECE. Die EU POP-Verordnung enthält neben Regelungen zur Herstellung und Verwendung auch abfallbezogene Bestimmungen. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt