UBA-Publikationen (monatlich) / UBA publications (monthly)

Liebe Abonnentin, lieber Abonnent unseres Newsletter-Services,

anbei die Übersicht unserer neuesten Veröffentlichungen aus dem von Ihnen gewählten Zeitraum (Tag bzw. Monat). Alle unsere Veröffentlichungen finden Sie auf unserer Website unter http://www.umweltbundesamt.de/publikationen. Wollen Sie vom täglichen zum monatlichen Versand wechseln oder umgekehrt, können Sie das jederzeit auf http://www.umweltbundesamt.de/service/newsletter.

 

Dear newsletter subscriber,

Enclosed you will find an overview of our latest publications in the time frame which you selected (day or month). You can find a listing of all our publications on our website: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen. You may switch from daily to monthly service at any time at http://www.umweltbundesamt.de/service/newsletter.

Cover des Berichts "Erstellung von Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz"

Erstellung von Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz


Kleinfeuerungsanlagen für Holzbrennstoffe sind für ca. 20 % der gesamten Feinstaubemissionen (PM 2.5) in Deutschland verantwortlich (UBA, 2022). Ein Großteil dieser Emissionen stammt aus den derzeit 11,2 Millionen Einzelraumfeuerungsanlagen. Bei diesen Anlagen ist es wichtig, durch eine angemessene Betriebsweise die Emissionen soweit wie möglich zu reduzieren. Im Forschungsvorhaben wurde Schulu...read more

Series
Texte
Number of pages
71
Year of publication
Cover des Factsheets "Blue Carbon Ecosystems in Nationally Determined Contributions and national greenhouse gas reporting"

Blue Carbon Ecosystems in Nationally Determined Contributions and national greenhouse gas reporting

Ad-hoc paper as part of the research project FKZ 3722 42 510 0


This paper examines the integration of "Blue Carbon Ecosystems" (BCEs) such as mangroves and salt marshes into Nationally Determined Contributions (NDCs) and National Inventory Reports (NIRs). While developing countries are increasingly including BCEs in their NDCs, reporting in NIRs remains insufficient. Only seven countries account for BCE, with mangroves being the most commonly included. Rep...read more

Series
fact sheet
Number of pages
19
Year of publication
Stadt von oben und Himmel mit Sonne als gebastelte Collage

Zukunft Innenstadt: Nachhaltige Angebote als Schlüssel zur Revitalisierung

Handlungsleitfaden


Innenstädte als Orte des kommerziellen Konsums stehen nicht nur mit wachsendem Onlinehandel vor neuen Anforderungen. Gleichzeitig verbleiben dringend nötige Ansätze nachhaltiger Lebensstile in Nischen. Der Leitfaden zeigt, wie Innenstädte revitalisiert und gleichzeitig zu lebendigen und zukunftsfähigen Orten für nachhalti­gen Konsum werden können. Mit Praxis-Beispielen aus Pilotstädten sollen A...read more

Series
guides and manuals
Number of pages
38
Year of publication
Cover des Berichts "How rapidly do per-and polyfluoroalkyl substances (PFAS) accumulate in different environmental compartments?"

How rapidly do per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) accumulate in different environmental compartments?

Monitoring of samples from the German Environmental Specimen Bank


Per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) are one of the predominant groups of organic contaminants in the environment and in biota. Their persistence, along with their widespread use, has led to both diffuse contamination of the environment and a very large number of locally highly contaminated hot spots. In this project, a comprehensive dataset on PFAS contamination of food webs in Germany w...read more

Series
Texte
Number of pages
210
Year of publication
Cover des Berichts "Entwicklung einer ex-ante Bewertungsmethodik für Politikinstrumente des Aktionsplan Anpassung (APA) IV"

Entwicklung einer ex-ante Bewertungsmethodik für Politikinstrumente des Aktionsplan Anpassung (APA) IV

Behördenübergreifende Bewertung von Politikinstrumenten für einen wirksamen Policy Mix der deutschen Klimaanpassungsstrategie


Das Forschungsvorhaben entwickelte eine Methodik zur ex-ante Bewertung von Politikinstrumenten zur Klimaanpassung weiter, um einen wirksamen Policy Mix für den vierten Aktionsplan Anpassung (APA IV) zu unterstützen. Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung der Methodik auf die Definition und Operationalisierung der vier Kriterien Effektivität, Kosten, Nachhaltigkeit und Wechselwirkungen g...read more

Series
Climate Change
Number of pages
92
Year of publication
Cover des Berichts "Umweltbewusstsein in Unternehmen"

Umweltbewusstsein in Unternehmen

Eine Konzeptstudie


In diesem Forschungsbericht werden das methodische Vorgehen und die inhaltlichen Ergebnisse einer Pilotstudie zur Erfassung des Umweltbewusstseins in Unternehmen in Deutschland vorgestellt. Die Grundlage zur Entwicklung eines Befragungskonzepts bildete eine systematische Literaturanalyse zur Bedeutung von Umweltthemen für Unternehmen und Beschäftigte. Im Rahmen einer Online-Befragung wurde das ...read more

Series
Texte
Number of pages
130
Year of publication

Imprint

Umweltbundesamt (German Environment Agency)
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 10
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Datenschutz / Privacy Policy
Datenschutzbestimmungen / Privacy Policy