Die EU-Abfallrahmenrichtlinie von 2018 definiert zu erreichende, nationale Recyclingziele u. a. für Siedlungsabfälle, zu denen auch der Bioabfall gehört. Die an der Anfallstelle getrennten und recycelten Bioabfälle (Heimkompostierung) können hierbei angerechnet werden und sind somit zur Erreichung der Recyclingziele relevant. In diesem Forschungsvorhaben wurde daher ein Konzept zur Ermittlung der Masse des Bioabfalls aus privaten Haushalten und Kleingärten entwickelt, die durch Heimkompostierung verwertet wird. Durch repräsentative Datenerhebung und die indirekte Differenzmethode wurden für das Berechnungsjahr 2021 insgesamt 2,3 Mio. t heimkompostierte Bioabfälle in Deutschland ermittelt.

Waste | Resources
Ermittlung einer Datengrundlage zur Berechnung des Einflusses der Heimkompostierung auf die Bioabfallverwertung
Series
Texte | 143/2025
Number of pages
152
Year of publication
Author(s)
Dr. Bertram Zwisele, Pitt Bargfried, Carsten Böhm, Renata Stanczyk, Dr. Michael Kern, Jörg Siepenkothen
Language
German
Project No. (FKZ)
3721 33 302 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
12517 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
7