Cover des Berichts "Verkehrswende und Konzept für einen leiseren Schienenverkehr bis 2030"
Transport, Noise

Verkehrswende und Konzept für einen leiseren Schienenverkehr bis 2030


Die Verkehrswende rückt die Schiene als nachhaltiges Verkehrsmittel in den Mittelpunkt der Bemühungen um eine CO₂-ärmere Zukunft. Gleichzeitig birgt der Ausbau des Schienennetzes ein erhöhtes Risiko für politischen und gesellschaftlichen Widerstand, insbesondere durch eine Zunahme der Lärmbelastung. Lärmminderungsmaßnahmen sind daher von entscheidender Bedeutung, um die Akzeptanz des Schienenverkehrs zu sichern und die Bevölkerung vor gesundheitsschädlichen Lärmeinwirkungen zu schützen.

Das vorliegende Gutachten präsentiert ein umfassendes Konzept zur Reduktion des Schienenverkehrslärms bis 2030.

Series
Texte | 138/2025
Number of pages
301
Year of publication
Author(s)
Prof. Dr. Kay Mitusch, Dr. David Sonnenberger, Anna-Katharina Stein, Prof. Dr. Markus Hecht, Luca Thomma, Thilo Hanisch, Prof. Dr. Eckhard Pache, Oliver Back
Language
German
Project No. (FKZ)
3721 54 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
12810 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
2
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Schienenverkehr  Verkehrswende  Schienenverkehrslärm