RessourceAdapt - Ressourcenorientiertes Energiemanagement und Klimaanpassung - Weiterbildung

Steigende Energiekosten und Klimawandel erfordern in Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen ein systematisches und organisatorisch verankertes betriebliches Energiemanagement. Da viele Energieinvestitionen langfristig angelegt werden, müssen bei den strategischen Planungen mögliche Zukunftsszenarien im Hinblick auf Klimawandelanpassung einbezogen werden. Mit unseren Weiterbildungsmodulen zeigen wir auf, welche Risiken und Chancen mit dem Klimawandel einhergehen und welche Strategien verfolgt werden können, um den derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen bei steigenden klima- und ressourcenbedingten Energiekosten zu begegnen. Es werden physische Energieflüsse im kaufmännischen Rechnungswesen abgebildet und mögliche Anpassungsstrategien monetär dargestellt. Wir legen dar, welche Strategien nachhaltig wirken und organisatorisch optimal umgesetzt werden können.
Das Projektkonsortium hat zielgruppenorientierte Weiterbildungsmodule entwickelt. Diese Weiterbildungsmodule wurden pilothaft und erfolgreich angewendet sowie an ausgewählte Bildungsträgerinnen und -träger nach Projektabschluss übergeben. Die E-Learning Einheiten können in einem Lernmanagementsystem (LMS) online abgerufen werden. Die Zielgruppen sind Entscheidungsverantwortliche in Unternehmen und Ehrenamt.
UDATA Umwelt und Bildung
Förderung des Projektes im Rahmen des Programms Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU).
Rheinland-Pfalz