Cover TEXTE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Potenziale, Hemmnisse und Perspektiven neuer Allianzen für sozial-ökologische Transformationen

Umwelt-, gewerkschafts- und sozialpolitische Akteure im Spannungsfeld unterschiedlicher Kontexte, Logiken und Zukunftsvorstellungen

Abschlussbericht

Zentrales Anliegen des Vorhabens war die Identifizierung neuer gesellschaftspolitischer Bündnispartner und Kooperationen für Umweltpolitik angesichts notwendiger und weitreichender sozial-ökologischer Transformationen. Das Projekt zielte darauf ab, zivilgesellschaftliche Kooperationsstrategien von umweltpolitischen Akteuren mit Gewerkschaften sowie Wohlfahrts- und Sozialverbänden zu analysieren, konzeptionell weiterzuentwickeln und exemplarisch in der Praxis zu erproben. Dabei galt es Erfolgsbedingungen für das Zustandekommen solcher Kooperationen sowie mögliche Synergien und Zielkonflikte auszuloten. Der Schlussbericht präsentiert die zentralen Projektergebnisse und nimmt insbesondere drei Dimensionen in den Blick, die für das (Nicht-)Zustandekommen von Kooperation als zentral angesehen werden: 1) die politischen und institutionellen Kontexte, 2) die spezifischen Handlungslogiken sowie 3) Zukunftsbilder und -erwartungen der Akteure. Auf Basis der Ergebnisse einer umfassenden empirischen Analyse, dreier Modellprojekte und verschiedener beteiligungsorientierter Dialogformate werden zentrale Handlungsansätze abgeleitet. Sie richten sich an zivilgesellschaftliche, in Teilen aber auch an staatliche Akteure und zeigen auf, wie übergreifende Austauschprozesse zwischen sozial- und umweltpolitischen Akteuren gestärkt und institutionell verankert werden können.

Series
Texte | 134/2021
Number of pages
312
Year of publication
Author(s)
Ulrich Petschow, Helen Sharp, Dr. Pauline Riousset, Dr. Klaus Jacob, Anna-Lena Guske, Giulia Kalt, Michael Schipperges, Prof. Dr. Hans-Jürgen Arlt
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 11 104 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2710 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
115
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Gesellschaftliche Transformation  sozial  ökologisch  Zivilgesellschaft  Kooperation