Cover des Berichts "Umweltzeichen Blauer Engel für Mehrweg- Verpackungssysteme für Transport und Versand"
Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Umweltzeichen Blauer Engel für Mehrweg-Verpackungssysteme für Transport und Versand

Hintergrundbericht zur Erarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 27, Ausgabe Januar 2024


Das Umweltzeichen DE-UZ 27 „Blauer Engel für Mehrweg-Transportverpackungen“ zeichnet Mehrweg-Transportverpackungen aus und soll zur Abfallvermeidung und zur Ressourcenschonung beitragen. Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse und Hintergründe der grundlegenden Überarbeitung des Umweltzeichens im Jahr 2024 dargestellt. Das Forschungsinstitut Ökopol wurde mit dieser Revision der Vergabekriterien beauftragt.

Zentraler Bestandteil der Revision ist die Fokussierung des Umweltzeichens auf Mehrwegsysteme, die eine wiederholte Nutzung der Verpackungen sicherstellen. Die möglichen genutzten Mehrwegverpackungen umfassen eine breite Palette an Verpackungstypen, wie flexible Big Bags, lebensmitteltaugliche Mehrwegsteigen, Paletten, oder Versandboxen und -taschen. Sie bestehen häufig aus Kunststoffen, insbesondere Propylen, teilweise auch aus Holz oder Papier, Pappe, Karton (PPK). Sie sind geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, bspw. dem Transport verschiedener Waren zwischen Unternehmen oder der Nutzung zum Versand im Onlinehandel.

Series
Texte | 17/2025
Number of pages
67
Year of publication
Author(s)
Dr. Till Zimmermann, Franziska Heckel, Dirk Jepsen
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 37 310 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3513 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
5
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Umweltzeichen  Blauer Engel  Mehrweg  Versandverpackung