Cover des Berichts "Umweltzeichen Blauer Engel für Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb"
Climate | Energy, Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Umweltzeichen Blauer Engel für Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb

Hintergrundbericht zur Erarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 229, Ausgabe Juli 2023


Im Jahr 2023 wurde das Blaue Engel Umweltzeichen „Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb (DE-UZ 229)“ verabschiedet.

Dieser Bericht beinhaltet die theoretische Basis für die entwickelten Vergabekriterien. Diese wurden mittels wissenschaftlicher Literatur, vor dem Hintergrund aktueller politischer und gesellschaftlicher Debatten zur nachhaltigen Ernährung sowie im Abgleich mit anderen Umweltzeichen, Siegeln und Labeln in diesem Marktsegment hergeleitet.

Die Vergabekriterien umfassen Anforderungen für Zutaten und Mahlzeiten, Nicht-Lebensmittel-Materialien, die genutzte Infrastruktur sowie Kommunikation und Personal. Insbesondere spielen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen eine zentrale Rolle, aber auch gesundheitliche Anforderungen an das Verpflegungsangebot und soziale Aspekte entlang der Wertschöpfungskette.

Series
Texte | 126/2025
Number of pages
157
Year of publication
Author(s)
Tobias Engelmann, Silke Friedrich, Anita Menzel, Dirk Jepsen
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 37 310 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3270 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
0
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Blauer Engel  Umweltzeichen  catering  Kantine  Treibhausgasemissionen