Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, die Auswirkung menschlicher Aktivitäten auf Gemeinschaften antarktischer Bodenorganismen sowie die potentielle Einschleppung von in der Antarktis nicht-einheimischen Arten zu ermitteln. Hierfür wurden Bodenorganismen (Pflanzen und Bodentiere der Gruppen Nematoda, Tardigrada, Collembola, Actinedida, Oribatida und Gamasina) aus insgesamt 13 Gebieten in von Menschen beeinflussten und unbeeinflussten Aralen erfasst, verglichen und konkrete Empfehlungen für einen verbesserten Schutz antarktischer Ökosysteme vor menschlicher Beeinflussung abgeleitet.

                            
          
             Climate | Energy, Sustainability | Strategies | International matters          
          
                    
                                                 
              Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf Bodenorganismen der maritimen Antarktis und die Einschleppung von fremden Arten in die Antarktis
Series
        
          Texte                      | 21/2013                  
      Number of pages
        302
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. David J. Russell, Dr. Karin Hohberg, Dr. Volker Otte, Dr. Axel Christian, Dr. Mikhail Potapov, Prof. Dr. Alexander Brückner, Dr. Sandra J. McInnes
      Abstract
        
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        3709 85 157
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        33269 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         344
       
            