Cover des Berichts "Carbon Footprint und Treibhausgasneutralität von Produkten"
Climate | Energy, Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Carbon Footprint und Treibhausgasneutralität von Produkten

Allgemeines Vorgehen und Berücksichtigung in multikriteriellen Umweltzeichen wie dem Blauen Engel


Die Studie befasst sich mit der Frage, ob und wie perspektivisch eine noch stärkere Integration von treibhausgasbezogenen Aspekten in die Vergabekriterien von multikriteriellen Umweltzeichen wie dem Blauen Engel erfolgen kann und sollte.

Der Bericht enthält eine Einführung in die Hintergründe, Konzeptionen und aktuellen Herausforderungen des Product Carbon Footprint (PCF), aktuellen internationalen Normen und Debatten zum Konzept der Treibhausgasneutralität (THG-Neutralität) einschließlich Kompensationen. Anschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen einer Integration dieser Konzepte in multikriterielle Umweltzeichenprogramme analysiert, einschließlich der zu lösenden methodischen und praktischen Herausforderungen. Abschließend werden die aktuelle Umsetzbarkeit und die perspektivisch relevanten Aspekte für die Umweltzeichenentwicklung abgeschätzt.

Series
Texte | 15/2025
Number of pages
166
Year of publication
Author(s)
Dirk Jepsen, Dr. Till Zimmermann, Fynn Hauschke, Stephan Schunkert, Julia Siewert, Georg Smolka
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 37 310 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6221 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
6