Biomasseanlagen in Deutschland erzeugten mit einer installierten elektrischen Anlagenleistung von rund 9,5 GW Ende 2023 rund 44 TWh Strom (Brutto). Der energiestatistische Fachbericht stellt umfassend den Stand der energetischen Biomassenutzung in Deutschland in einer Zeitreihenbetrachtung von 2018-2023 dar, u.a. Anlagenbestand, installierte Anlagenleistung, Stromerzeugung. Dabei wird nach Art der Bioenergieträger feste Biomasse, flüssige Biomasse (Pflanzenöl-BHKW) und gasförmige Biomasse (Biogas, Klärgas, Deponiegas) unterschieden. Vor dem Hintergrund der umfangreicheren methodischen Fragestellungen wird ein Schwerpunkt auf die Bilanzierung der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogas gelegt.

Climate | Energy
Wissenschaftliche Analysen zu ausgewählten Aspekten der Statistik erneuerbarer Energien und zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik - Fachbericht Biomasse
Series
Climate Change | 55/2025
Number of pages
267
Year of publication
Author(s)
Jaqueline Daniel-Gromke, Nadja Rensberg, Velina Denysenko, Lara Mazlum, Martin Dotzauer, Niels Dögnitz, Karin Naumann
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV 18 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
15562 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
15