Titelbild Climate Change 7/2017
Klima | Energie

Welchen Beitrag können Satellitenfernerkundung und insbesondere Copernicus-Daten und –Dienste für die Ermittlung ausgewählter Indikatoren des Indikatoren-Sets der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) leisten

Endbericht


Zur Erprobung von Schnittstellen zwischen dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der EU-KOM und dem Umweltmonitoring wurde untersucht, inwieweit sich das Indikatorensystem zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) mithilfe von Satellitendaten weiterentwickeln lässt. Das Ergebnis sind konkrete Vorschläge für zusätzliche und weiterentwickelte DAS-Indikatoren sowie Ansätze für perspektivische Weiterentwicklungen. Bedeutende Potenziale des Copernicus-Programms für das DAS-Indikatorensystem liegen neben den allgemein zugänglichen Copernicus-Services in der Nutzung und Entwicklung von Value adding-Services, die auf die DAS-Fragestellungen fokussierte Auswertungen zulassen.

Series
Climate Change | 07/2017
Number of pages
157
Year of publication
Author(s)
Konstanze Schönthaler, Stefan von Andrian-Werburg, Dr. Marc Zebisch, Daniel Becker
Language
German
Project No. (FKZ)
3714481030
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
7662 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
163
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 eutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel  Copernicus-Programm  Satellitenfernerkundung  DAS