In diesem Teil der Studie wurde versucht, im Sinne einer Landschaftsbeschreibung einen Überblick über das Panorama an unterschiedlichen Standpunkten und Wahrnehmungsmustern zu geben, wie es sich bei relevanten Akteuren im Feld der Umweltpolitik im Hinblick auf das neue Thema der ökologischen Gerechtigkeit heute darbietet. Untersucht wurde, welche Vorstellungen von Nachhaltigkeit, Wohlfahrt und Gerechtigkeit bei den Akteuren vorhanden sind und welche Zusammenhänge sie zwischen diesen Vorstellungen sehen.
Economy | Consumption
Weiterentwicklung der konzeptionellen Überlegungen zur ökologischen Gerechtigkeit als Teil der Sozialberichterstattung in Deutschland auf der Grundlage von Experteninterviews und eines Fachgesprächs
Teilstudie Schnittstellen zwischen den Themen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Wohlfahrt aus der Sicht umweltpolitisch relevanter Akteure
Number of pages
52
Year of publication
Author(s)
Georg Wilke, Julia Schlüns, Dr. Michael Kopatz
Language
German
Project No. (FKZ)
205 17 103/02
Publisher
Umweltbundesamt
File size
504 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
39