Mit ihrer Bioökonomiestrategie untermauert die deutsche Bundesregierung ihr Bestreben langfristig eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise zu etablieren. Das Forschungsvorhaben „Weiterentwicklung des "Monitoringsystem Bioökonomie" unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten des vorsorgenden Umweltschutzes“ entwickelte in diesem Kontext relevante und aussagekräftige Vorschläge für Bioökonomie-Indikatoren und Monitoringansätze mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und den Schutz der natürlichen Systeme. Aus den Ergebnissen und Erkenntnissen wurden Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Bioökonomie-Monitorings sowie zur Umsetzung und Fortentwicklung der Bioökonomie-Strategie mit besonderem Fokus auf den Umwelt- und Naturschutz abgeleitet.

Waste | Resources
Weiterentwicklung des "Monitoringsystem Bioökonomie" unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten des vorsorgenden Umweltschutzes
Series
Texte | 130/2025
Number of pages
342
Year of publication
Author(s)
Aaron Best, Holger Gerdes, Eike Karola Velten, Zoritza Kiresiewa, Michael Schock, Ramiro De la Vega, Charlotte Felthöfer, Horst Fehrenbach, Silvana Bürck, Susanne Köppen, Walther Zeug
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 12 104 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
11045 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
15