Economy | Consumption

Vorbereitung eines Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR) für Deutschland


PRTRs (Pollutant Release and Transfer Registers – Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister) werden in einigen Staaten bereits erfolgreich eingesetzt. In Deutschland stellt ein solches Register jedoch ein neues Instrument zur Information der Öffentlichkeit über Umweltverschmutzung dar. Mit der ersten Berichterstattung Deutschlands zum Europäischen Schadstoffemissionsregister (EPER) ist zwar ein erster Schritt in Richtung Öffentlichkeitsinformation über öffentlich zugängliche Emissionsregister getan worden, der Anspruch eines Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR) unter der Aarhus-Konvention geht jedoch darüber hinaus. Der Öffentlichkeit sollen umfassendere Informationen über Schadstoffemissionen n Luft, Wasser und Boden sowie Abfallverbringungen gewährt werden.

Series
Texte | 08/2005
Number of pages
161
Year of publication
Author(s)
Dr. G. Striegel, Dr. B. Rathmer, Dr. C. Kühne, Dr. P. Beyer, T. Hillenbrand, M. Lüttgert
Language
German
Project No. (FKZ)
201 19 265
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2648 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
170
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Daten  PRTR  Datenbank  Umweltverschmutzung  Emissionskataster  Ressourcennutzung