Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente

Endbericht


Häufig steht in der öffentlichen Debatte die vermeintlich fehlende Sozialverträglichkeit im Fokus. Wie verkürzt diese Sichtweise ist, zeigt eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes. Sie beschreibt mit Hilfe von Wirkungsketten die breite Palette der möglichen Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und berücksichtigt dabei auch den sozialen Nutzen von Umweltpolitik. Der erste Teil der Studie stellt die entwickelte Analysemethode dar, anschließend wird sie konkret auf einige umweltpolitische Instrumenten angewandt, etwa auf die Entfernungspauschale und Energiesparberatungen.

Series
Texte | 73/2016
Number of pages
289
Year of publication
Author(s)
Klaus Jacob, Anna-Lena Guske, Sabine Weiland, Claire Range, Nico Pestel, Eric Sommer, Jonas Pohlmann
Language
German
Project No. (FKZ)
372114100
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4155 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
240