Der hier vorliegende Bericht gibt die Ergebnisse von Untersuchungen wieder, die im Rahmen der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) gewonnen wurden. Es wurde zunächst eine analytische Methode zur quantitativen Bestimmung von Nitro- und polycyclischen Moschusverbindungen in Biota-Proben entwickelt und validiert. Die anschließend durchgeführten Analysen wurden als Prüfauftrag entsprechend der SOPs des Fraunhofer IME unter Akkreditierungsbedingungen nach DIN EN ISO 17025 durchgeführt. Das Verfahren beruht auf einer Extraktion der Analyten mittels „Beschleunigter Lösemittelextraktion“ (accelerated solvent extraction, ASE), einer zweistufigen Aufreinigung der gewonnenen Extrakte und einer abschließenden Messung mittels GC/MS/MS.
Chemicals
Verfolgung von Umweltbelastungen durch Moschusverbindungen in repräsentativen Umweltproben - Teil I
Number of pages
47
Year of publication
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
763 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
65