Climate | Energy

Die Stadt als Treibhaus

Flächenversiegelung und Abwärme beeinflussen das Stadtklima

Themen-Dienst

In Großstädten ist es fast immer wärmer als im Umland. Im Jahresmittel pendelt sich diese Differenz bei ein bis zwei Grad ein. An vielen Tagen kann sich die Temperatur aber auch um sechs Grad und mehr unterscheiden – das ist deutlich spürbar und erschwert vielen Bewohnern im Sommer das Leben. Dieser „Wärmeinsel-Effekt“ hat verschiedene Ursachen; sie sind alle auf die Besonderheit der Stadt zurückzuführen. In Städten leben Menschen, sie bewegen sich, sie arbeiten, sie produzieren und sie verbrauchen Energie. Hier hat sich der Mensch ein spezielles Umfeld geschaffen:  Statt Wiesen und Wäldern dominieren Straßen und Häuser. Das beeinflusst daslokale Klima ganz wesentlich.

Series
background paper | 02/2004
Number of pages
2
Year of publication
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
101 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
73
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Freisetzung von Treibhausgasen  Stadtklima  Abwärme  Flächenversiegelung