Fluorierte Treibhausgase finden heute Verwendung in einer Vielzahl technischer Anwendungen. In dieser Stoffgruppe sind neben den in speziellen Anwendungsbereichen eingesetzten Perfluorverbindungen (z.B. CF4, C2F6 oder SF6) insbesondere die Fluorkohlenwasserstoffe (H-FKW) mengenmäßig relevant. Die H-FKW stellen den besonderen Schwerpunkt der Studie dar. Sie kommen vor allem als Ersatzstoffe für die wegen ihrer Rolle bei der Zerstörung stratosphärischen Ozons im Rahmen des Montrealer Protokolls international verbotenen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) zum Einsatz. Seit 1993 wurden verschiedene H-FKW Schritt für Schritt im Rahmen des FCKW-Ausstiegs als ubstitute auf den Markt gebracht.
                            
          
             Climate | Energy, Economy | Consumption, Air          
          
                    
                                               
    Risiken und Nutzen von fluorierten Treibhausgasen in Techniken und Produkten - Bewertung technischer Fallbeispiele unter besonderer Berücksichtigung der stoffintrinsischen Eigenschaften
Series
        
          Climate Change                      | 02/2004                  
      Number of pages
        149
      Year of publication
        
      Author(s)
        J. Harnisch, N. Höhne, M. Koch, S. Wartmann
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        201 64 315
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        1261 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         327