Cover des Berichts "REFINE: Betrachtung von Rohstoffaufwendungen und Umweltwirkungen für die Energiewende in einem ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Deutschland "
Climate | Energy, Waste | Resources

REFINE: Betrachtung von Rohstoffaufwendungen und Umweltwirkungen für die Energiewende in einem ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Deutschland - Teilbericht Umweltwirkungen


Im Rahmen des Projektes "Betrachtung von Rohstoffaufwendungen und Umweltwirkungen für die Energiewende in einem ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Deutschland" wurde untersucht, wie sich der Rohstoffbedarf unterschiedlicher Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität entwickelt und welche Umweltwirkungen sich im In-und Ausland durch die Energiewende in Deutschland ergeben könnten. Zentrale Fragen im Rahmen dieses Teilbericht waren: In welchem Verhältnis stehen die national eingesparten zu den durch die Energiewende bedingten nationalen und internationalen THG-Emissionen? Welche weiteren Umweltwirkungen im Ausland lösen wir aus?

Die Ergebnisse zeigen: Die Wirkung der nationalen Treibhausgas-Emissionen sinkt in den untersuchten Szenarien um 96-99 %, die im Ausland durch Importe ausgelösten um mindestens 84 %. Auch die meisten anderen Umweltwirkungen und Ressourcenbedarfe sinken, wenn auch nicht so stark wie das Treibhauspotenzial.

Series
Texte | 128/2025
Number of pages
262
Year of publication
Author(s)
Dr. Monika Dittrich, Axel Liebich, Regine Vogt, Daniel Münter, Clemens Wingenbach, Sabrina Ludmann, Marian Rosental, Dr. Thomas Fröhlich, Florian Petri, Birte Ewers, Anja Doppelmayr, Sonja Limberger, Johannes Müller, Dr. Antonia Loibl, Dr. Frank Marscheider-Weidemann, Leon Rostek, Clemens Brauer, Dr. Karl Schoer
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 31 103 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
14178 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
10