Dieser Abschlussbericht des Forschungsvorhabens "Quantifizierung der Krankheitslast verursacht durch Ozon-Exposition in Deutschland für die Jahre 2007-2016" dokumentiert das Projektziel, die verwendeten Methoden und dessen Ergebnisse. Beschrieben werden die gesundheitlichen Effekte in der deutschen Bevölkerung durch die Langzeit-Exposition gegenüber Ozon, die mittels der Environmental Burden of Disease-Methode in Form umweltbedingter Krankheitslasten für die Jahre 2007 - 2016 quantifiziert wurden. Besonderes Augenmerk galt dabei der Schätzung der Krankheitslast durch Ozon basierend auf Effektschätzern, die für Feinstaub (PM2,5) und Stickstoffdioxid (NO2) adjustiert wurden. Die Publikation richtet sich an Fachexpert*innen im Bereich Umwelt, Gesundheit / Public Health, an Medienvertreter*innen entsprechender fachlicher Ausrichtung sowie an politisch Verantwortliche im Bereich Luftreinhaltung und Gesundheitsschutz.
LuftGesundheit
Quantifizierung der Krankheitslast verursacht durch Ozon-Exposition in Deutschland für die Jahre 2007-2016
Series
Umwelt & Gesundheit | 06/2023
Number of pages
182
Year of publication
Author(s)
Susanne Breitner, Nadine Steckling-Muschack, Iana Markevych, Tianyu Zhao, Hanna Mertes, Joachim Heinrich, Dennis Nowak
Further files
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 62 208 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Additional information
PDF is accessible
File size
2756 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
66