Der Forschungsbericht untersucht die ökologische und ökonomische Sinnhaftigkeit des Austauschs von Kühl- und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Wäschetrocknern und Staubsaugern gegen besonders effiziente Neugeräte. Ziel ist es, Empfehlungen für Verbraucher*innen zu entwickeln, ob sie ihre bestehenden Geräte weiter nutzen oder durch neue, besonders effiziente Modelle ersetzen sollten. Methodisch basiert die Studie auf einer vereinfachten Ökobilanz und einer Lebenszykluskostenrechnung. Insgesamt zeigt die Studie, dass die Entscheidung für oder gegen einen Geräteaustausch von vielen Faktoren abhängt, darunter der spezifische Energieverbrauch der Geräte, die Nutzungsintensität und die Entwicklung der erneuerbaren Energien.

Climate | Energy, Economy | Consumption, Waste | Resources
Ökologische und ökonomische Vergleichsrechnung von Haushaltsgeräten
Recherchegrundlagen, Modellierung und Auswertung
Series
Texte | 46/2025
Number of pages
115
Year of publication
Author(s)
Carl-Otto Gensch, Hannah Lorösch, Katharina Hurst
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
14729 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
23