Mit dem Antrag „Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland“, beschlossen vom Deutschen Bundestag im Jahr 2002, hat sich die Bundesregierung für eine Strategie zur kontinuierlichen Modernisierung der deutschen Wasserwirtschaft anstelle einer Marktliberalisierung ausgesprochen. Als wesentliches Element wurde in dieser Stragtegie die Einführung eines Benchmarkingverfahrens zur Optimierung der technischen und wirtschaftlichen Leistung und Effizienz der Wasserunternehmen sowie zur Gewährleistung der Transparenz vorgesehen.

                            
          
             Water          
          
                    
                                                 
              Ökologische und hygienische Kennzahlen im Benchmarking der Wasserversorgung
Empfehlungen aus Sicht des Gewässer- und Gesundheitsschutzes
Series
        
          Texte                      | 16/2013                  
      Number of pages
        125
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Darla Nickel, Marlene Angela Lange, Andrew Ayres, Jörg Schielein, Prof. Dr. Mark Oelmann
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3711 21 211
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        4375 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         346
       
            