Der Nachhaltigkeitsgrundsatz ist in internationalen Erklärungen, im EG-Recht und im deutschen Recht verankert. Der inzwischen erreichte Stand seiner rechtlichen Ausprägung rechtfertigt es, den Nachhaltigkeitsgrundsatz als Prinzip des Umweltrechts einzuordnen. Das Nachhaltigkeitsprinzip verfügt jedoch derzeit noch – insbesondere wegen seiner inhaltlichen Unschärfen – nur über ein relativ geringes Steuerungspotenzial. Inwieweit Gesetzgebung und –anwendung sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung orientieren, hängt daher maßgeblich von politischen Prioritäten ab.
Series
Texte | 13/2005
Number of pages
178
Year of publication
Author(s)
Dr. A. Willand, Dr. N. Pippke, Dr. G. Buchholz
Language
German
Project No. (FKZ)
202 181 46
Publisher
Umweltbundesamt
File size
566 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
71