Mobilität muss neu gesteuert werden, um einen elementaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Für mehr Gerechtigkeit müssen soziale Verträglichkeit hergestellt und vorhandene Ungerechtigkeiten und klimaschädliche Privilegien beseitigt werden. Der Wandel in Verkehr und Mobilität muss so ge- und besteuert werden, dass Deutschland seine finanzielle Handlungsfähigkeit bewahrt. Wie das gelingen kann, zeigt die Studie „Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig“. Das Öko-Institut, FÖS und Prof. Dr. Stefan Klinski haben darin im Auftrag des UBA Maßnahmen und fiskalische Instrumente untersucht und bewertet. Die vorliegende Broschüre beschreibt Ergebnisse und stellt zentrale Empfehlungen der Studie vor.

Verkehr
Mobilität neu steuern
Ein Steuer- und Abgabenkonzept für klimaschonenden und sozial gerechten Verkehr bis 2050
Series
brochure / flyer
Number of pages
28
Year of publication
Author(s)
Christa Friedl, Ruth Blanck
Language
German
Other languages
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Additional information
PDF is accessible
File size
3677 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
174