Mit dem Weißbuch „Strategie für eine zukünftige Chemikalienpolitik“ (European Commission, 2001) hat die Europäische Kommission die Grundlagen für eine neue Stoffpolitik in Europa formuliert. Inzwischen liegen für Deutschland und die EU Studien vor, die sich mit den möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen der künftigen Stoffpolitik befassen. Dabei werden sehr unterschiedliche Aspekte mit unterschiedlichen Methoden und in Abhängigkeit von unterschiedlichen Annahmen bzgl. der Ausgestaltung der künftigen EU-Stoffpolitik untersucht.
                            
          
             Chemicals          
          
                    
                                               
    Methodische Fragen einer Abschätzung von wirtschaftlichen Auswirkungen der EU-Stoffpolitik
Zusammenfassung der Ergebnisse des Fachgesprächs im Umweltbundesamt am 06.02.2003
Series
        
          background paper                  
      Number of pages
        24
      Year of publication
        
      Author(s)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Language
        German
      Other languages
        
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        197 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         106
       
            