braune Pakete gestapelt vor einem lila Hintergrund
Wirtschaft | Konsum

Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung

Arbeitshilfe mit rechtlichen Grundlagen, Kriterien und Beispielen für zehn Produktgruppen


Diese Arbeitshilfe zeigt, auf welche Weise Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft in der nächsten Ausschreibung wirkungsvoll berücksichtigt werden können.

Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG und KrWG sowie erläutert wesentliche Begriffe im Bereich Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Abschnitt 4 adressiert drei konkrete Beschaffungsthemen: die Beschaffung von klimafreundlichen Produkten, langlebigen Produkten und instandgesetzten Produkten. Abschnitt 5 fokussiert auf die einzelnen Stufen des Beschaffungsprozesses; Abschnitt 6 auf die Prognose der Treibhausgas-Emissionen und CO2-Kosten mittels LCC-CO2-Tool. Letztlich werden die wichtigsten Stellschrauben und Hebel benannt. Der Anhang listet für zehn Produktgruppen Gütezeichen, Leitfäden und Spezifikationen auf.

Zielgruppe dieser Arbeitshilfe sind Personen in der öffentlichen Verwaltung, speziell diejenigen in einer Vergabe- oder Bedarfsstelle.

Series
guides and manuals
Number of pages
72
Year of publication
Author(s)
Kathrin Graulich, Gesa Marken, Dr. Florian Antony, Andreas Hermann
Language
German
Project No. (FKZ)
3721373070
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2860 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
11