Cover der Publikation TEXTE 111/2022 Mit Klimaschutz durch die Gaskrise
Klima | EnergieWirtschaft | Konsum

Mit Klimaschutz durch die Gaskrise

Politikempfehlungen zu Gas, Wasserstoff und Klimaschutz für die Bundesregierung im Herbst 2022

Ukraine-Krise und Nachhaltigkeitspolitik

Folgende Politikempfehlungen für die Bundesregierung stellen die Gasversorgung für den Winter 2022 und darüber hinaus sicher, ohne dabei die Klimaschutzziele aus den Augen zu verlieren. Der Text gibt Antworten darauf, wie Flüssiggas eine Übergangslösung bleibt, wie die Gasleitungsinfrastruktur in Europa optimaler genutzt werden kann und wie Wasserstofffähigkeit der LNG-Terminals hergestellt wird. Neben der möglichst nachhaltigen Suche nach neuen Lieferländern, werden Vorschläge für Einsparungen unterbreitet, beispielsweise über verbindliche Sektor-Reduzierungsziele und eine passgenaue Energiesparkampagne.

Durch wenige Handgriffe kann außerdem der Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin beschleunigt werden. UBA stellt außerdem große Einsparpotenziale im Rahmen einer ambitionierteren Kreislaufwirtschaft fest.

Series
Texte | 111/2022
Number of pages
23
Year of publication
Author(s)
Franziska Wehinger, Katja Purr, Eric Fee, Gregor Barth, Andreas Burger, Matthias Futterlieb, David Pfeiffer, Marie-Luise Plappert, Frederik Pischke, Jens Schuberth, Jan Weiß, Max Werlein
Language
German
Other languages
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
518 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
70
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Ukraine  Energiekrise  Gaskrise  Klimaschutz  Wasserstoff  LNG  Flüssiggas