Titelseite des Faltblatts "Heizen mit Holz: Wenn, dann richtig", das Hintergrundbild zeigt brennende Holzscheite, unten das Logo Umweltbundesamt - Für Mensch und Umwelt
Klima | EnergieLuft

Heizen mit Holz: Wenn, dann richtig!


Gemütliche, umweltfreundliche und klimaschonende Wärme – das ist das Bild vom Heizen mit Holz. Doch der Schein trügt. Holzheizungen sind schlecht für die Gesundheit und helfen meist nicht beim Klimaschutz: Mehr Holz in Öfen zu verfeuern, führt zu mehr CO2 und Feinstaub in der Luft. Insbesondere Einzelraumfeuerstätten wie Kamin- und Kachelöfen stoßen viel gesundheitsschädlichen Feinstaub aus.

Wenn dennoch mit Holz geheizt werden soll, erklärt dieses Faltblatt, wie man die Umwelt- und Gesundheitsbelastung möglichst geringhält: mit der richtigen Brennstoff- und Ofenauswahl, regelmäßiger Wartung und dem richtigen Betrieb des Ofens.

Series
flyers and leaflets
Number of pages
6
Year of publication
Author(s)
Christian Liesegang
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
263 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
65
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Kaminofen  Holzofen  Heizen mit Holz  Einzelraumfeuerung  Brennholz