Das Projekt untersuchte das Hörvermögen von Humboldt-Pinguine. Das Hörvermögen der Pinguine wurde psychoakustisch und durch Methode der Auditorisch Evozierten Potentialen (AEP) ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass Pinguine in der Luft zwischen 1 und 4 kHz am besten hören. Darüber hinaus wurde eine Tieraudiogramm-Datenbank entwickelt, die den Vergleich zwischen den veröffentlichten Hörkurven verschiedener mariner Tiere erlaubt. Pinguine reagierten mit einer erstaunlich niedrigen Reaktionsschwelle in Unterwasser-Playback-Experimente auf Geräuschimpulsen. Mit diesem Vorhaben wurde der Grundstein für zukünftige Studien über das Hörvermögen von tauchenden Vögeln gelegt hat und so zu einem größeren Verständnis beigetragen, inwiefern Meeresvögel von Unterwasserlärm betroffen sind.

Series
        
          Texte                      | 100/2024                  
      Number of pages
        109
      Year of publication
        
      Author(s)
        Michaël Beaulieu, Ulrike Buschewski, Dorit Liebers-Helbig, Anne May, Helen Rößler, Michael Dähne, Magnus Wahlberg, Kenneth Sørensen, Guido Dehnhardt, Jenny Ann Byl, Tabea Lange, Lars Miersch, Jana Hoffmann, Cora Albrecht, Sylke Frahnert, Denise Jäckel, Alvaro Ortiz Troncoso
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        3717 18 244 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Links
        Audiogramm-Datenbank (Animal Audiogram Database)UBA-Themenseite „Unterwasserlärm“ Wie gut hören Pinguine?Gentoo penguins (Pygoscelis papua) react to underwater sounds3D-Visualization of the Ear Morphology of Penguins (Spheniscidae): Implications for Hearing Abilities in Air and UnderwaterExploring the interplay between nest vocalizations and foraging behaviour in breeding birdsThe Animal Audiogram Database: A community-based resource for consolidated audiogram data and metadataNeighbors matter: Vocal variation in Gentoo Penguins depends on the species composition of their colonyPavlovian conditioning of gentoo penguins (Pygoscelis papua) to underwater soundLong and winding road: Training progress and trainability variation across a psychoacoustic experiment in penguins
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        4478 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         137