Handelbare Umweltzertifikate werden seit einiger Zeit vor allem für Emissionen von Luft- und Wasserschadstoffen diskutiert. Sie stellen ein aus ökonomischer Sicht effi-zientes Instrument zur Einhaltung eines vorgegebenen Umweltziels dar. Während die-ses umweltpolitische Instrument lange Zeit lediglich in akademischen Kreisen und vor-wiegend in der theoretischen Fachliteratur diskutiert wurde, kam es in jüngster Zeit zu ersten praktischen Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen. Vor allem die Einfüh-rung des EU-weiten CO2-Emissionshandels findet derzeit große Beachtung. Auch im Bereich Boden und Landnutzung existieren in den USA seit mehreren Jahren Vorstu-fen von Handelssystemen.
                            
          
             Waste | Resources, Soil | Land          
          
                    
                                               
    Gestaltung eines Modells handelbarer Flächenausweisungskontingente unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, rechtlicher und sozialer Aspekte
Series
        
          Texte                      | 23/2009                  
      Number of pages
        186
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Rainer Walz, Dominik Toussaint, Dr. Christian Küpfer, Dr. Joachim Sanden
      Abstract
        
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        203 16 123/03
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        1172 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         475
       
            