Natriumsilikate werden in großem Maßstab zur Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln eingesetzt. Darüber hinaus dienen sie in großen Mengen als Ausgangsprodukt für die Herstellung von Kieselsäurefüllstoffen für Kautschuk und Kunststoffe sowie von Krackkatalysatoren für die Petrochemie. Eingesetzt werden sie auch zur Synthese von Zeolithen, Kieselgelen und Kieselsolen sowie für Klebezwecke, als Bindemittel für wässrige Anstrichfarben, bei der Erzflotation, in der Keramik-, Zement- und Gießerei-Industrie, zur Wasserreinigung durch Ausflocken der Verunreinigungen und zur chemischen Bodenverfestigung.
                            
          
             Economy | Consumption          
          
                    
                                
                                               
    German Notes on BAT of the production of
Large Volume Inorganic Chemicals
NatriumsilikatNumber of pages
        22
      Year of publication
        
      Author(s)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Language
        German
      Other languages
        
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        120 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         133