Mehrwegverpackungen sind essentiell für die Vermeidung von Verpackungsabfällen. Sie können gegenüber Einwegverpackungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Ressourcenschonung leisten. Die Daten zum Einsatz von Mehrwegverpackungen in Deutschland zeigen, dass weitere Anstrengungen notwendig sind, um Mehrwegsysteme zu stärken und dadurch dem zu hohen Verpackungsverbrauch entgegen zu wirken. Im Forschungsvorhaben wird daher untersucht, wie bestehende Mehrwegverpackungssysteme gefördert und optimiert werden können. Nachdem im Teilbericht der Schwerpunkt auf dem Bereich „Getränke“ lag, liegt im Abschlussbericht der Schwerpunkt auf dem Bereich „Versand“. Außerdem werden Abfallvermeidungspotentiale für den Einsatz von Mehrwegverpackungen in weiteren Anwendungsbereichen untersucht.

Waste | Resources
Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen
Series
Texte | 61/2025
Number of pages
338
Year of publication
Author(s)
Lisa Rödig, Dirk Jepsen, Anna Falkenstein, Dr. Till Zimmermann, Fynn Hauschke, Franziska Heckel, Nicolas Cayé, Kurt Schüler, Alexander Burger, Prof. Dr. Thomas Schomerus, Dr. Holger Jacobj, Jens-Peter Gödde, Nicole Seyring, Dr. Anika Oppermann
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 34 305 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
12781 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
4