Economy | Consumption

Exemplarische Untersuchung der praktischen Umsetzung des integrierten Umweltschutzes in der Keramischen Industrie unter Beachtung der IVU-Richtlinie und der Erstellung von BVT-Merkblättern


Am 24. September 1996 wurde vom Rat der Europäischen Union die „Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung“ (IVU-RL, 96/61/EG) erlassen [9]. Zweck der Richtlinie ist die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, die von industriellen Anlagen mit einem großen Potential an Emissionen in die Umweltmedien Luft, Wasser und Boden ausgehen. Vorrangiges Ziel der Richtlinie ist es somit, ein hohes Schutzniveau für die Umwelt insgesamt zu erreichen. Das wesentliche Instrument zur Erreichung dieser Zielsetzung ist die Einführung eines integrierten Genehmigungsverfahrens für den Betrieb bestimmter industrieller Produktionsanlagen mit Öffentlichkeitsbeteiligung in allen Mitgliedsstaaten der EU. Die IVU-RL weicht dabei auch vom sektoralen, auf einzelne Rechtsgüter bezogenen deutschen Recht ab.

Number of pages
221
Year of publication
Author(s)
O. Rentz, A. Schmittinger, R. Jochum, F. Schultmann
Language
German
Other languages
Project No. (FKZ)
298 94 313/07
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1900 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
129
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Beste verfügbare Technik  BVT-Merkblatt  Umweltbelastung  Keramikherstellung  IVU-Richtlinie