Ökobilanzen haben insbesondere als Instrument zur Entscheidungsfindung bei der Auswahl und Optimierung von Produkten oder Systemen eine hohe Bedeutung erlangt. Hierzu beigetragen hat die inzwischen abgeschlossene Normung von Ökobilanzen, insbesondere durch DIN EN ISO 14040 ff. Ein bislang noch nicht gelöstes Problem ist die Berücksichtigung a) der tatsächlichen Stoffflüsse und Effekte durch nicht bestimmungemäße Betriebszustände und b) der Risiken von Betriebsstörungen von verfahrenstechnischen Anlagen.
Economy | Consumption
Entwicklung eines Modells zur Berücksichtigung der Risiken durch nicht bestimmungsgemäße Betriebszustände von Industrieanlagen im Rahmen von Ökobilanzen
(Vorstudie)
Series
Texte | 34/2004
Number of pages
235
Year of publication
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Project No. (FKZ)
201 48 309
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2201 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
68