Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, Wege und Möglichkeiten zur Umsetzung des langfristigen Klimaschutzziels einer Minderung der CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 80% gegenüber 1990 aufzuzeigen. Auf der Grundlage der Vorläuferstudie zum "Ökologisch optimierten Ausbau erneuerbarer Energien" (DLR, WI, IFEU 2004) wurden vor allem Maßnahmen im Verkehr und dort in erster Linie im Bereich des Pkw-Straßenverkehrs analysiert. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Bewertung der klimapolitischen Rolle alternativer Kraftstoffe und insbesondere von regenerativ erzeugtem Wasserstoff.
Transport
Entwicklung einer Gesamtstrategie zur Einführung alternativer Kraftstoffe, insbesondere regenerativ erzeugten Wasserstoffs
Number of pages
237
Year of publication
Author(s)
Stephan Ramesohl, Manfred Fischedick, Karin Arnold, Frank Merten, Joachim Nitsch, Stephan Schmid, Peter Viebahn, Martin Pehnt, Wolfram Knörr, Sven Gärtner, Guido Reinhardt
Language
German
Project No. (FKZ)
203 45 118
Publisher
Umweltbundesamt
File size
7948 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
229