Cover des Berichts "Emissionssituation und Emissionsminderung von Holzkohlegrills und anderen Feuerungsanlagen, die dazu bestimmt sind, Speisen mit heißen Abgasen zuzubereiten"
Economy | Consumption

Emissionssituation und Emissionsminderung von Holzkohlegrills und anderen Feuerungsanlagen, die dazu bestimmt sind, Speisen mit heißen Abgasen zuzubereiten


In Grill-Restaurants, -Gaststätten und -Imbissen werden Speisen auf Holzkohlegrills zubereitet. Dabei kann es zu einer hohen Belastung der Außenluft mit Feinstaub, Gerüchen und anderen Schadstoffen in der Nachbarschaft kommen.

Schon einzelne Holzkohlegrills können zur Überschreitung der Geruchsimmissionswerte in der Umgebung beitragen. Bei einer Häufung mehrerer Holzkohlegrills im innerstädtischen Bereich kann es neben einer weiträumigen Überschreitung der Geruchsimmissionswerte auch zur Überschreitung der Immissionsgrenzwerte für Feinstaub und in ungünstigen Lagen auch von Benzol kommen.

Series
Texte | 20/2025
Number of pages
345
Year of publication
Author(s)
Dr.-Ing. Mohammad Aleysa, Prof. Dr.-Ing. Philip Leistner, Patrick Schneider
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 53 302 4
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
15889 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
10
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Holzkohlegrills  Emissionsmessung  Holzkohle  grillen  Grillkohle  räuchern