2003 beschlossen das Europäische Parlament und der Europäische Rat, die im Kyoto-Protokoll festgelegten Emissionsminderungsverpflichtungen der Europäischen Union (EU) und ihrer Mitgliedsstaaten zu einem wesentlichen Teil mit Hilfe eines Emissionshandelssystem für Kohlendioxid auf Unternehmensebene zu erfüllen. Um das Emissionshandelssystem möglichst ohne ökonomische Verwerfungen einzuführen, wird der größte Teil der zur Verfügung stehenden Emissionsberechtigungen nach festgelegten Regeln in den Mitgliedsstaaten kostenlos vergeben. Die Unternehmen müssen in Höhe ihrer Ist-Emissionen jährlich Emissionsberechtigungen abgeben. Haben sie zu wenige, müssen sie dazu kaufen, haben sie zu viele – z. B. wegen durchgeführter Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz ihrer Anlage –, können sie verkaufen.
Climate | Energy
Emissionshandel: Wie Unternehmen Emissionsberechtigungen kostenlos erhalten
Hintergrundpapier zur Zuteilung der Emissionsberechtigungen für die zweite Handelsperiode im Emissionshandel 2008 bis 2012 in Deutschland
Series
background paper
Number of pages
12
Year of publication
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
225 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
75