Öko-Recherche führte im Jahr 2001 eine Studie zur Ermittlung der Emissionsraten des Kältemittels R-134a (Tetrafluorethan) aus mobilen Klimaanlagen durch. R134a gehört zu Stoffgruppe der teilfluorierten Kohlenwasserstoffe (HFKW) und ist ein Treibhausgas. Das R bei R-134a steht für das englische Wort "refrigerant", (dt: Kältemittel). Mit einem Anteil von drei Viertel der Weltproduktion an den HFKW ist R134a der wichtigste Ersatzstoff für ozonschädliche Kältemittel (AFEAS 2007). Ziel der Studie war es, die jährlichen Emissionen von R-134a aus Autoklimaanlagen über eine empirisch-statistische Erhebung von bis zu sieben Jahre alten Autoklimaanlagen zu ermitteln.
                            
          
             Chemicals, Economy | Consumption, Air          
          
                    
                                               
    Emissionen des Kältemittels R 134a aus mobilen Klimaanlagen
Jährliche Emissionsraten von bis zu sieben Jahre alten Pkw-Klimaanlagen
Number of pages
        62
      Year of publication
        
      Author(s)
        W. Schwarz
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        360 09 006
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        1096 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         328
       
            