Der Bericht untersucht, wie Verbraucher*innen digitale Informationen zu nachhaltigem Konsum nutzen und wie Angebote der Kreislaufwirtschaft im digitalen Raum sichtbarer und nutzbarer gemacht werden können. Eine Literaturanalyse, Interviews und ein Expert*innen-Workshop zeigen: Nachhaltigkeit spielt im digitalen Alltag bislang eine untergeordnete Rolle. Preis, Bequemlichkeit und Verfügbarkeit dominieren. Der Bericht richtet sich an Politik, Forschung und Praxis und gibt konkrete Empfehlungen zur Förderung nachhaltiger Konsumentscheidungen in digitalen Umgebungen.

Economy | Consumption
Digitale Verbraucherinformationen zu nachhaltigem Konsum, Produktwahl und Kreislaufwirtschaft im Onlinehandel
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung anhand einer Literaturanalyse und Interviews
Series
Texte | 110/2025
Number of pages
128
Year of publication
Author(s)
Marlene Münsch, Sophia Dasch, Dr. Otmar Lell
Language
German
Project No. (FKZ)
3724 16 706 2
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
17170 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
18