Publikation:Chancen und Barrieren für Technikanbieter bei CDM und JI
Climate | Energy, Economy | Consumption

Chancen und Barrieren für Technikanbieter bei CDM und JI


Das Umweltbundesamt hat die Perspectives GmbH und das Ecologic Institut im Rahmen des Projekts „Chancen und Barrieren für Technikanbieter bei CDM und JI“ (FKZ 3710 41 502) damit beauftragt, die Rolle deutscher Unternehmen in den CDM- und JI-Märkten näher zu untersuchen. Dabei liegt der Fokus auf Technikanbietern, da diese nicht im Zentrum der allgemeinen Untersuchungen des CDM/JI-Marktes stehen und für sie daher nur sehr aggregierte Daten vorliegen. Der CDM kann Anbietern helfen, Märkte außerhalb ihres Heimatmarktes zu erschließen. Dies gilt umso mehr, als da deutsche Technik im Weltmarkt einem starken Preiswettbewerb ausgesetzt ist (etwa im Bereich Solarthermie oder Abwassertechnik). Der geographische Schwerpunkt liegt für die die Anwendbarkeit des CDM gleichwohl zukünftig insbesondere in Least Developed Countries. Gleichwohl kann ein reformierter JI Track 2 auch weitere Ländergruppen abdecken, hier ist allerdings eine politische Entwicklung abzuwarten.

Series
Climate Change | 13/2012
Number of pages
169
Year of publication
Author(s)
Sonja Butzengeiger-Geyer, Axel Michaelowa, Björn Dransfeld, Michel Köhler, Camilla Bausch, Eike Dreblow, Jenny Tröltzsch
Further files
Language
German
Project No. (FKZ)
3710 41 502
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3686 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
237